Die Einführung von “Künstlicher Intelligenz“ (KI) in die Computerwissenschaften hat in letzter Zeit zu aufregenden Entwicklungen als Folge steigender Computerleistungen und massiver Parallelverarbeitung geführt. Die meisten dabei angewendeten Modelle basieren jedoch noch immer auf Vorstellungen über neuronale Netzwerke, die mehr als fünfzig Jahre alt sind. Sie haben daher fast nichts mit der tatsächlichen Biologie des Gehirns zu tun. Derzeit versuchen große öffentlich geförderte Forschungsinitiativen in Europa, aber auch in Nordamerika oder Asien, und in der Industrie, das aktuelle Wissen über das Gehirn mit KI zu verknüpfen. Ergebnisse dieser Initiativen werden daher den nächsten großen Entwicklungsschritt in KI beschleunigen.
We are happy to announce that from now on Charlotte Stix will support as a honorary member. Charlotte is a Research Associate and Policy Officer for the …